Qi Gong wird zum Erhalt der Gesundheit, als Therapie und aus spirituellen Zwecken trainiert
Startseite » Training »
Lerne Qi Gong in China
Stärke deine Gesundheit und deinen Körper, erweitere deinen Verstand und finde innere Ruhe mit Qi Gong!
Tägliches Training von einfachen Bewegungsabläufen ist gesund und stärkt deinen Körper. Qi Gong Training ist ziemlich einfach. Du wirst es im Sitzen, Stehen oder in der Bewegung trainieren und dich in kürzester Zeit besser fühlen und dein inneres Qi kennenlernen. Das Qi Gong umfasst viele meditative Übungen, die dir beibringen, mit deinen inneren Kräften umzugehen.
Die Kraft des Qi Gong
Qi Gong ist die Grundlage aller chinesischen Kampfkünste wie dem Shaolin Kung Fu und weiteren inneren Stilen wie dem Tai-Chi, Hsing-i oder dem Ba-Gua. Qi Gong macht dich stärker, ruhiger, fördert deine Gesundheit und verleiht dir mehr Kontrolle über dein Leben. Das ist nur der Anfang Qi Gong, oder auch als Chi Kung bekannt, verleiht dir mit seiner Atemtechnik Energie und Vitalität. Es ist eine innere Kampfkunst, die sich auf die Kultivierung und Fokussierung der inneren Kräfte konzentriert.
Qi Gong und Kung Fu
Alle Kung Fu Arten stützen sich auf das Qi Gong-Training um den Einsatz der inneren Kräfte zu stärken. Ohne die inneren Kräfte bleiben lediglich die äusseren, mechanischen Kräfte des Körpers übrig. Diese werden von den chinesischen Kampfkünstlern im Gegensatz zu den inneren Kräften als grob und unterlegen angesehen. Die Kombination von Kung Fu und Qi Gong verbessert den Fluss des Chi und fördert damit die Gesundheit.
Qi Gong und Zen
Zum Qi Gong gehören drei verschiedene Aspekte: Die Form (Xing), Energie (Qi) und der Geist. Wenn du nur die Form trainierst, dabei aber die Energie und den Geist ausser Acht lässt, trainierst du bloss körperlich und vernachlässigst das Qi; dies wäre streng genommen kein Qi Gong mehr, da kein Energietraining stattfindet. Um auch deine innere Energie nutzen zu können musst du den Zustand des Zen erreichen. Er ist ein Zustand der vollkommenen inneren Ruhe und wurde in der Vergangenheit auch "Eintritt in das Zen" (ru chan) oder "Eintritt in die Stille" (ru ding) bezeichnet.
Wenn man sich im Zustand des Zen oder einem meditativen Zustand befindet, kann man aus der Kraft des Universums schöpfen und diese direkt durch den Körper leiten. Der Geist spielt im Qi Gong sogar eine grössere Rolle als die inneren Energien. Er lässt Meister des Qi Gong Dinge tun, die für Beobachter wie wahre Wunder erscheinen.
Vorteile
Nach chinesischem, medizinischem Wissen kann das Qi Gong Training etliche Krankheiten heilen oder verhindern. Von Manchen als unheilbar angesehene Krankheiten wie Asthma, Diabetes, Bluthochdruck oder Krebs sollen durch das Qi Gong gelindert oder sogar ganz geheilt werden. Das Qi Gong ist auch sehr gut dafür geeignet, psychologische Probleme zu bewältigen.
Das Training des Shaolin Qi Gong hat einige wunderbare Vorteile:
- Heilung von Krankheiten und Stärkung der Gesundheit.
- Steigerung der Vitalität und Entwicklung innerer Kräfte.
- Förderung von jugendlichem Auftreten und Langlebigkeit.
- Erweiterung des Intellekts und Verstandes.
- Spirituelle Anregung.
Qi Gong Stile
Dynamisch
Das dynamische Qi Gong verbindet die Bewegungen des Körpers mit dem Geist und der Atmung. Das Ziel dieser Form ist ein Zustand innerer Ruhe. Im Shaolin Temple werden am Häufigsten folgende Arten trainiert: Ba dian jin, Yi jin jing und Xi sui jing.
Statisch
Statisches Qi Gong wird im Stehen und Sitzen trainiert. Es besteht aus einer Technik des schnellen Ein- und Ausatmens und soll so das innere Qi kultivieren und kontrollieren. Es kann in verschiedenen meditativen Stellungen wie beispielsweise dem Lotussitz trainiert werden.
Dynamisch und statisch
Die Kombination aus dynamischem und statischem Qi Gong basiert auf dem statischen Qi Gong und soll mit Hilfe der inneren Energien, dem Qi, den Körper zu hohen Sprüngen verhelfen.
Hartes, weiches und Gesundheits-Qi Gong
Beim harten Qi Gong geht es darum, das angesammelte Qi zu kontrollieren und in bestimmte Körperregionen zu leiten, um diese zu stählern. Zu dieser Disziplin gehört das Zerschlagen von Ziegelsteinen, Eisenstangen oder Marmortafeln und auch das Einstechen von Speeren in bestimmte Körperregionen.
Das sanfte Qi Gong wendet das Qi ein bisschen versteckter an. Hier ist das Ziel, das Qi in der Region des unteren Bauchs zu sammeln, welcher als Kern der Energie gilt (Dantian), damit man kontrollieren und einsetzen kann.
Das gesundheitsvorsorgende Qi Gong enthält beispielsweise die Form des Ba duan jin.
Anmelden in 3 einfachen Schritten
Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess so reibungslos & einfach wie möglich zu gestalten
Anmelden
Füll unser Anmeldeformular aus, damit wir alle notwendigen Informationen von dir erhalten.
Visum
Sobald wir deine Anmeldung erhalten haben, schicken wir dir eine offizielle Einladung, damit du dein Visum beantragen kannst.
Flug & Abholung
Buche deinen Flug und schicke uns deine Flugdaten. Wir holen dich kostenlos ab.