Startseite » Training » Tui Na

Tui Na Class in China

Tuina in China lernen – Traditionelle Massage an der Quelle

Erlebe die Kunst der chinesischen Heilmassage dort, wo alles begann. Tauche ein in die Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und lerne Tuina praxisnah von erfahrenen Meistern an unserer Schule in den Yuntai-Bergen.

Was ist Tuina?

Tuina ist eine tief verwurzelte Behandlungsmethode innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Anders als westliche Massagetechniken, die hauptsächlich auf Muskelentspannung abzielen, lenkt Tuina den Fluss des Qi (Lebensenergie) entlang der Meridiane des Körpers. Die Technik kombiniert Druck, Reiben, Streichen und Mobilisation, um eine Vielzahl von Beschwerden zu behandeln – von Muskelverspannungen bis hin zu inneren Ungleichgewichten.

Ursprung und Geschichte von Tuina

Die Wurzeln von Tuina reichen über 2'000 Jahre zurück und sind untrennbar mit der Entwicklung der TCM verbunden. Bereits im „Huangdi Neijing“, dem ältesten bekannten Werk über chinesische Medizin, wurde Tuina als zentrale Heilmethode beschrieben. Das Werk legt die Grundlagen der Meridiane, Akupunkturpunkte und des Qi-Flusses fest – die Basis für die Tuina-Entwicklung.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde Tuina stetig weiterentwickelt. Besonders an den königlichen Höfen und unter Gelehrten der alten chinesischen Medizin galt Tuina als eine der wichtigsten Methoden zur Behandlung unterschiedlichster Leiden. Oft wurde es mit anderen TCM-Verfahren wie Akupunktur oder Kräuterheilkunde kombiniert und war fester Bestandteil eines ganzheitlichen Heilansatzes.

Das Wissen um Tuina wurde über Generationen von Meister zu Schüler weitergegeben. Ursprünglich hauptsächlich zur Behandlung von Verletzungen und Schmerzen eingesetzt, entwickelte es sich zu einer vielseitigen Methode zur Förderung der allgemeinen Gesundheit. Es wurde nicht nur in Kliniken praktiziert, sondern auch in Schulen, zur Ausbildung von Ärzten und sogar innerhalb der Familie – oft als Teil der täglichen Gesundheitsvorsorge.

Heute ist Tuina ein lebendiger Bestandteil der modernen chinesischen Medizin. Es wird in Krankenhäusern und Gesundheitszentren in ganz China angewendet und gewinnt auch international immer mehr an Bedeutung. Diese Tradition lebt an Orten wie der Shaolin Yuntai Schule weiter – hier wird Tuina in seiner ursprünglichen Form unterrichtet. Direkt, authentisch und von Generation zu Generation weitergegeben.

Students practicing Tui Na

Moderne Anwendung von Tuina

Obwohl Tuina historische Wurzeln hat, spielt es heute auch eine wichtige Rolle in der modernen Medizin. In China ist Tuina ein fester Bestandteil der medizinischen Versorgung – sowohl in traditionellen als auch in modernen Kliniken. Besonders wirksam ist es bei chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen, Rückenproblemen und Stress.

Die sanften, aber wirkungsvollen Techniken fördern die Durchblutung, lösen Blockaden und regulieren den Qi-Fluss – was eine schnellere Genesung und ein verbessertes Wohlbefinden unterstützt. Im Westen gewinnt Tuina besonders in Wellnesszentren und physiotherapeutischen Einrichtungen an Aufmerksamkeit, da immer mehr Menschen nach natürlichen, nicht-invasiven Heilmethoden suchen.

Tuina wird oft mit anderen TCM-Methoden wie Akupunktur oder Kräutertherapie kombiniert, um einen umfassenden, ganzheitlichen Behandlungsansatz zu bieten. Seine wachsende internationale Anerkennung macht Tuina zu einer zeitgemässen Technik, die in keiner fundierten Ausbildung im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit fehlen sollte.

Tuina und Shaolin – eine besondere Verbindung

Die Shaolin-Mönche sind bekannt für ihre aussergewöhnliche Körperbeherrschung und ihre tief verwurzelte spirituelle Praxis. Weniger bekannt, aber ebenso bedeutend, ist die Anwendung von Tuina innerhalb der Shaolin-Tradition. Sie dient den Mönchen nicht nur zur Behandlung körperlicher Beschwerden, sondern auch zur Stärkung der inneren Energie und zur Harmonisierung von Körper und Geist.

Diese Verbindung zwischen Körper und Geist ist ein zentraler Bestandteil der Shaolin-Philosophie – und spiegelt sich in der Tuina-Praxis wider. Die Techniken fördern Flexibilität, Ausdauer und Selbstheilungskräfte der Mönche.

An unserer Schule kannst du diese besondere Verbindung selbst erleben. Du lernst nicht nur die Tuina-Techniken, sondern auch die zugrunde liegende Philosophie. Die Kombination aus körperlicher Praxis und geistiger Ausrichtung macht unser Training einzigartig – und zeigt dir Tuina als ganzheitlichen Lebensweg.

In der spirituellen Atmosphäre der Yuntai-Berge findest du Raum, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen – Tuina wird so zu einer tiefgreifenden und bereichernden Erfahrung.

„Wer den Körper bewegt, bewegt das Qi. Wer das Qi bewegt, bewegt den Geist.“ – Chinesisches Sprichwort aus der medizinischen Tradition

Warum Tuina in China lernen?

Tuina an seinem Ursprungsort zu lernen, bietet eine Tiefe und Authentizität, die man anderswo kaum findet. Unsere Schule in den Yuntai-Bergen ermöglicht dir ein ganzheitliches Eintauchen in diese Heilkunst:

  • Direktunterricht von erfahrenen TCM-Meistern
  • Praxisnahes Lernen mit realen Anwendungen
  • Integration in den Alltag einer traditionellen Shaolin-Schule
  • Verbindung mit Qi Gong, Tai Chi, Kung Fu und Meditation
  • Natürliche Umgebung, die Ruhe und Fokus fördert

Unsere Schule – Authentisch. Ganzheitlich. Inspirierend.

Eingebettet in die ruhige Natur der Yuntai-Berge bietet unsere Schule eine ideale Umgebung für intensives Lernen und persönliche Entwicklung. Es geht nicht nur um Theorie – sondern darum, das Gelernte zu leben.

  • Kleine Gruppen für individuelles Lernen
  • Lehrpersonen mit grossem Wissen über TCM, Tuina und Shaolin-Kultur
  • Tägliche Bewegung, Meditation und bewusstes Leben
  • Schlichte Unterkünfte – ideal für Rückzug und Reflexion

Erfahre mehr über unsere Schule

Im Fluss sein

Wenn das Qi frei im Körper fliesst, folgt der Geist. Krankheiten entstehen dort, wo der Lebensfluss blockiert ist.

So funktioniert der Tuina-Unterricht

Tuina wird das ganze Jahr über unterrichtet – es gibt keine fixen Kurse oder formellen Abschlüsse. Der Unterricht richtet sich individuell nach deinem Lernfortschritt. Je länger du bleibst, desto tiefer wirst du eintauchen und verstehen.

Beispielhafte Inhalte:

  • Grundlagen der TCM
  • Meridianlehre und Organ-Uhr
  • Tuina-Techniken und Handgriffe
  • Behandlungsmethoden für verschiedene Beschwerden
  • Integration von Tuina mit Qi Gong, Tai Chi und Energiearbeit

Wer offen bleibt und sich Zeit nimmt, kann tief eintauchen – das Lernen endet nie wirklich.

Für wen ist Tuina geeignet?

Tuina ist für alle geeignet, die sich für ganzheitliche Heilmethoden interessieren – unabhängig von Vorwissen oder beruflichem Hintergrund.

  • Menschen mit Interesse an Körperarbeit, Massage oder TCM
  • Qi Gong / Tai Chi Praktizierende oder Kampfkunstschüler
  • Personen, die Gesundheit aus einer ganzheitlichen Perspektive verstehen möchten
  • Alle, die Körper und Geist in Einklang bringen wollen

All-inclusive Vollzeit-Training

Unser All-inclusive Vollzeit-Training ermöglicht es dir, schnell zu lernen und deine Fähigkeiten in kürzester Zeit zu verbessern. Wir trainieren in kleinen Gruppen an 6 Tagen in der Woche und das über 6 Stunden pro Tag.

Erfahre mehr über das Training

Was sagt die moderne Forschung?

  • Schmerzlinderung: Eine Meta-Analyse von 2015 (Journal of Traditional Chinese Medicine) zeigt, dass Tuina bei chronischen Rückenschmerzen ähnlich effektiv wie Physiotherapie sein kann.
  • Schlaf und Stress: Eine Studie der Universität für Chinesische Medizin in Peking zeigt, dass regelmässige Tuina-Anwendungen Schlafstörungen verbessern und Stress reduzieren können.
  • Kinderheilkunde: In China wird Tuina auch bei Kindern angewendet – mit sanften, altersgerechten Techniken gegen Verdauungsprobleme, Erkältungen oder Unruhe.

Ob zur Gesundheitsförderung oder als Heilmethode: Tuina verbindet altes Wissen mit modernen Erkenntnissen.
An unserer Schule vermitteln wir beides – authentische Tradition und lebendige Praxis.

"Ich hatte zuvor in Büchern über Tuina gelesen, aber erst als ich nach China kam, habe ich es wirklich verstanden. Das Training war intensiv, persönlich und unglaublich inspirierend."

Marc • aus der Schweiz

Tuina zu lernen ist eine Entscheidung fürs Leben

Wenn du eine der ältesten und wirkungsvollsten Heilmethoden der Welt lernen möchtest, ist die Shaolin Yuntai Schule der richtige Ort für dich.

Unser authentisches, praxisorientiertes Training vermittelt dir nicht nur Techniken, sondern auch eine tiefere Verbindung zur chinesischen Medizin und Kultur.
Melde dich noch heute an und beginne deine Reise in eine ganzheitliche Ausbildung für Körper, Geist und Seele.

Learn Tui Na in China

Bereit für ein unvergessliches Abenteuer?

Jetzt anmelden, kostenlos und unverbindlich.

Jetzt anmelden

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Tuina-Lernen in China

Was ist Tuina?

Tuina ist eine traditionelle chinesische Massageform basierend auf den Prinzipien der TCM. Ziel ist es, den Energiefluss (Qi) im Körper zu harmonisieren und gesundheitliche Beschwerden zu lindern.

Wer kann am Tuina-Training teilnehmen?

Das Training ist für alle geeignet, die sich für traditionelle Heilmethoden, TCM oder Körperarbeit interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wie lange dauert der Kurs?

Unser Unterricht ist laufend über das ganze Jahr verfügbar. Je nach Zielsetzung empfehlen wir einen Aufenthalt von mindestens ein bis drei Monaten.

Erhalte ich ein Zertifikat?

Ja, auf Wunsch stellen wir ein Teilnahmezertifikat mit Angabe der Dauer und Inhalte deines Aufenthalts aus.

Was kostet der Unterricht?

Die Kosten richten sich nach der Dauer deines Aufenthalts. Mehr Infos findest du unter „Preise & Rabatte“.

Kann ich auch andere Fächer lernen?

Ja, unsere Schule bietet auch Unterricht in Shaolin Kung Fu, Qi Gong, Tai Chi, Sanda, Meditation und weiteren traditionellen Disziplinen an. Du kannst sie beliebig kombinieren.

Wie melde ich mich an?

Die Anmeldung ist jederzeit per E-Mail oder über unsere Website möglich. Danach senden wir dir alle nötigen Informationen zur Vorbereitung deines Aufenthalts.

Anmelden in 3 einfachen Schritten

Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess so reibungslos & einfach wie möglich zu gestalten